Online + Frankfurt am Main | 14. – 22. Oktober 2023

B3 Talentforum

Die Plattform des B3 Festivals zur Förderung junger Talente

Und jung ist hier nicht gleichbedeutend mit jung im Sinne von Alter. Es schafft einen Raum für aufstrebende Kreative aus allen audiovisuellen Bereichen. Teil des Programms sind Vorführungen, Showcases und Networking-Events und außerdem ein Showroom, in dem lokale, nationale und internationale Arbeiten aus allen Medienbereichen ausgestellt werden. Das B3 Talent Forum bietet Künstler:innen eine großartige Gelegenheit, mit anderen kreativen Köpfen in Kontakt zu treten, Ideen auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Das B3 Talent Forum besteht aus drei Initiativen: „B3 HessenLab“, „HAB-Hessen“ und ein Showroom.

The Initiatives

B3 HessenLab

B3 HessenLab 2023 ist ein viertägiges Trainingsprogramm und richtet sich an motivierte Kreative, die sich mit ihren multidisziplinären audiovisuellen Projekten in einer frühen Entwicklungsphase befinden. HessenLab ermöglicht ihnen die Teilnahme an thematischen Workshops und Masterclasses mit renommierten internationalen Profis aus diversen Bereichen der Medien- und Kreativbranchen. Die Teilnehmer:innen bewerben sich mit einem laufenden Projekt, das in individuellen Feedbackgesprächen diskutiert und weiterentwickelt wird. Das Programm lädt bis zu 25 Teilnehmer mit ihren laufenden Projekten ein.

HAB-Hessen

HAB-Hessen ist ein hochschulübergreifendes Abschlussförderprogramm speziell für Studierende der hessischen Kunst-, Film- und Medienstudiengängen. Ziel von HAB-Hessen ist es herausragende Abschlussarbeiten zu unterstützen und zu fördern. An dem Programm beteiligt sind die Hochschule für Gestaltung Offenbach, die Kunsthochschule Kassel, die Hochschule Rhein Main und die Hochschule Darmstadt, sowie die hessischen Film- und Medienakademie (hFMA).

Showroom

Die B3 gibt hier Studierenden lokaler, nationaler und internationaler Hochschulen die Möglichkeit ihre Abschlussarbeiten zu präsentieren. Der Showroom des B3 Talent Forums ermöglicht es somit auch Upcoming-Talents der Kreativ-Branchen zu entdecken. Die präsentierten Abschlussarbeiten geben einen guten Einblick in das Schaffen und die hochkarätige Ausbildung der Kreativen von Morgen.

Kontakt

Habt ihr noch Fragen??
Bitte kontaktiert uns unter: talentforum@b3biennale.com

Partner